Interview mit dem Dompfarrer Frank Städler
Frank Städler ist Pfarrer des Havelberger Doms und gibt spannende Einblicke in seine Tätigkeit in und für die Altmark...

Erleben Sie Geschichte, Kultur, einzigartige Natur und vieles mehr, hier direkt vor der eigenen Haustür. Sind Sie fasziniert von Architektur? Dann gibt es in unserer Region einiges zu entdecken, denn überall in den Hansestädten und auch in kleineren Orten der Altmark finden Sie wunderschöne Backsteingebäude und Kirchen, wie das älteste romanische Backsteinkloster Norddeutschlands in Jerichow oder gleich mehrere Perlen der norddeutschen Backsteingotik, wie das Rathaus von Tangermünde oder das Uenglinger Tor in Stendal, das neben dem Lübecker Holstentor zu einem der schönsten seiner Art zählt. Die beiden alten Hansestädte sind auch Teil der Europäischen Route der Backsteingotik. Überall in der Altmark können Sie noch schicke, niedliche kleine Fachwerkhäuser entdecken, die Hansestadt Salzwedel ist sogar Teil der Deutschen Fachwerkstraße.
Erkunden Sie die Region auf den Spuren wichtiger historischer Persönlichkeiten wie dem ersten deutschen Kanzler Otto von Bismarck, Johann Friedrich Danneil oder Joachim Winckelmann. Selbst Kaiser und Könige residierten einst im kleinen altmärkischen Städtchen Tangermünde. In zahlreichen Tierparks wie in Stendal, Tangerhütte und Klötze können Sie mit Ihren Kindern die Tiere besuchen. Ein tolles Ausflugsziel ist auch der Märchenpark in Salzwedel, der nicht nur Ihre Kinder, sondern auch Sie begeistern wird.
Auch die einzigartige Natur der Altmark will entdeckt werden und lädt zu allerlei Aktivitäten ein. Highlights sind der Naturpark Drömling und das Biosphärenreservat Mittelelbe. Entlang der Elbe finden Sie Storchendörfer wie Wahrenberg und Rühstädt, die Sie unbedingt im Frühjahr besuchen sollten. Dann können Sie überall auf Kirchendächern, Schornsteinen und anderen Gebäuden die Störche beim Klappern und Brüten beobachten.
Frank Städler ist Pfarrer des Havelberger Doms und gibt spannende Einblicke in seine Tätigkeit in und für die Altmark...