Die Altmark als ländliche Region steht vor ähnlichen Herausforderungen wie andere Gebiete auf dem Land. In vielen Bereichen ist eine gute Lebensqualität gewährleistet, an flächendeckender medizinischer Versorgung und Breitbandinternet wird gearbeitet.
Das Leben auf dem Land klingt für uns romantisch. Wir haben dieses Idealbild aus Kinderbüchern mit einem kleinen Haus, vielen Tieren, grüner Natur und Ruhe. Doch in der Realität ziehen viele Menschen vom Land weg in die Städte. Natur und Ruhe bedeuten eben auch, dass wir zur Bankfiliale, zum Kino oder zum Arzt ein paar Kilometer Fahrtweg in Kauf nehmen. Wie viele ländliche Regionen in Deutschland kämpft auch die Altmark darum, junge Ärzte für sich zu gewinnen und will die Arbeit für Mediziner und Pflegekräfte attraktiver machen. Gerade auf dem Land leben ältere Menschen, die eine gute medizinische Versorgung benötigen. Der Breitbandausbau soll ergänzend auch Angebote wie Ferndiagnosen ermöglichen.
Die Versorgung mit frischen Lebensmitteln ist in der Altmark sehr gut, selbst in kleinen Ortschaften finden Sie Einkaufsmöglichkeiten. Da hier viele Lebensmittel vor Ort angebaut und geerntet werden, nutzen Landwirte gerne die Möglichkeit der persönlichen Direktvermarktung. Besuchen Sie doch einmal die beliebten Hofläden, Bauernmärkte und Milchtankstellen. Diese werden selbst von Leuten aus der Stadt extra angefahren, um sich mit frischen regionalen Lebensmitteln zu versorgen.