Grünland der Bioladen
Felix Neuman
Chüdenstraße 4
29410 Salzwedel
Telefon: 03901-471104
Fax: 03901-471105
E-Mail: info(at)gruenland-saw.de
Webseite: www.bioladen-salzwedel.de
Felix Neumann beschäftigt sich schon lange mit ökologischem und regionalem Anbau. Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind ihm wichtig und waren Beweggrund, hier in der Altmark einen eigenen Bioladen zu eröffnen. Seiner Meinung nach gibt es noch zu wenige davon. Auch die Zahl der bio-zertifizierten Betriebe ist in der Landwirtschaftsregion Altmark relativ überschaubar.„Regionalität hat für viele Menschen einen hohen Stellenwert. Sie wollen, dass ihr Gemüse und Obst nicht um die halbe Welt transportiert werden. Regional einzukaufen ist wichtig, um die Wirtschaft vor Ort zu unterstützen. Für mich macht das aber nur Sinn, wenn hier auch ökologisch angebaut wird. Der Begriff ‚regional’ ist nicht geschützt und somit Definitionssache vom Anbieter. Da kann regional auch aus Deutschland heißen. Bei uns heißt regional aus dem Wendland und der Altmark.“ Felix’ gesamtes Geschäftsmodell ist ökologisch ausgerichtet. Neben dem Bioladen bietet er seit gut zwei Jahren einen Lieferdienst, über den Kunden in der ganzen Altmark eine „Biokiste“ bestellen können. In großen Städten ein beliebtes Konzept, das auch hier gut ankommt. Es gibt Kisten mit Obst, Gemüse oder gemischten Produkten. Der Inhalt stammt aus bio-zertifiziertem Anbau und wird möglichst saisonal geplant, also mit dem, was gerade wächst. Der Bedarf wird dann mit den hiesigen Bauern besprochen. Die gewinnen dadurch Planungssicherheit und wissen, dass ihr angebautes Gemüse auch abgenommen wird. Anfangs bestanden Zweifel, ob es ökologisch ist, „fünf Kilo Tomaten mit dem Auto dreißig Kilometer durch die Gegend zu fahren“. Aber die Routen sind so gut geplant, dass sie im Schnitt nur vier bis fünf Kilometer zum Kunden betragen, und es sollen noch weniger werden. Beim Ausliefern werden auch Produkte von den Erzeugern mit abgeholt, das spart zusätzliche Wege.
Dass die Kisten wiederverwendbar sind und dabei praktisch kein Verpackungsmüll anfällt, war Felix Neumann wichtig. Schon lange beschäftigt er sich mit dem Thema Verpackungen und will einen bewussten Umgang damit anregen. Im Bioladen gibt es Papiertüten. Doch statt für die Tüte bezahlen zu müssen, bekommen seine Kunden einen „Öko-Bonus“, wenn sie keine Tüte mitnehmen, weil sie z.B. den eigenen Beutel oder Korb dabeihaben. Mittlerweile gibt es in seinem Laden eine Unverpackt-Station und eine Milchtankstelle. Felix Neumann freut sich, dass es im Zuge der Klimadebatte an Bedeutung gewinnt, unverpackt einzukaufen und den ökologischen Anbau zu bevorzugen. „Es findet langsam ein Umdenken statt. Viele merken, dass es so wie bisher nicht weitergehen kann.“ Für die Altmark wünscht er sich vermehrt umweltfreundliche Landwirtschaft und Zuspruch für Betriebe, die auf Bio umstellen. „Mein Zukunftswunsch wäre natürlich, dass die ganze Welt so funktioniert. Aber für den Anfang wünsche ich mir mehr Wertschätzung für den ökologischen Anbau und dass in unserer schönen Altmark mehr für den Bio-Anbau getan wird.“
Felix Neuman
Chüdenstraße 4
29410 Salzwedel
Telefon: 03901-471104
Fax: 03901-471105
E-Mail: info(at)gruenland-saw.de
Webseite: www.bioladen-salzwedel.de