Vorschläge für Romanikpreis 2023 und Sonderpreis 2024 gesucht

Preis für Herausragende Leistungen im Erhalt und der Förderung des kulturellen Erbes entlang der „Straße der Romanik“.

Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) würdigt in diesem Jahr nunmehr zum 29. Mal herausragende Leistungen im Erhalt und der Förderung des kulturellen Erbes entlang der „Straße der Romanik“.

Sie sind herzlich dazu eingeladen, Ihren Vorschlag für den Romanikpreis 2023 einzureichen oder geeignete Kandidaten zur Auszeichnung zu empfehlen (mit einer formlosen Begründung [maximal 1 DIN A 4 Seite] und Fotos/Flyern etc.).


Zum bereits 17. Mal lobt das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (MWL) für das Jahr 2024 den „Straße der Romanik“-Sonderpreis aus.


Als zweckgebundene Zuwendung in Höhe von 10.000 € unterstützt der Preis kommunalen Einsatz bei der Weiterentwicklung von Infrastruktur und touristischer Erschließung, Marketingaktivitäten und Ausstellungsvorhaben an der „Straße der Romanik“.


Der Landestourimusverband freut sich auch hier auf zahlreiche inspirierende Einreichungen – mit dem beigefügten Bewerbungsformular (> Anlage).


Bitte senden Sie Ihre Beiträge bis zum 22. März 2024 mit dem jeweiligen Vermerk „Romanikpreis 2023“ oder „Sonderpreis MWL 2024“
• auf dem Postweg an den Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V., Ilka Keffel, Danzstr. 1, 39104 Magdeburg,
• per E-Mail an ilka.keffel@ltvlsa.de
• oder online:


Romanikpreis 2023:
www.tourismusnetzwerk-sachsen-anhalt.de/de/bewerbung-fuer-den-romanikpreis.html
„Straße der Romanik“ – Sonderpreis des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt 2024
https://www.tourismusnetzwerk-sachsen-anhalt.de/de/bewerbung-fuer-den-sonderpreis.html

 

Es gelten jeweils der Posteingangsstempel, der Tag der persönlichen Zustellung, der Mail-Eingang oder das Datum der Absendung über das Online-Formular.
Eine satzungsgemäß einberufene Jury wird aus den eingereichten Vorschlägen die Preisträger auswählen.


Die Preisverleihung findet in Seehausen/Altmark, dem Wirkungsort des Vorjahrespreisträgers des Romanikpreises in Gold, statt.


Die Preisträger des Romanikpreises erhalten je eine Gold- bzw. Silbermedaille, die seit 1995 vom Landesverband der FDP gestiftet werden.


Gern erwarten wir Ihre Zusendungen und danken Ihnen im Voraus für Ihr Engagement im Rahmen der „Straße der Romanik“!
Für weitere Informationen und bei Fragen zur Einreichung von Bewerbungen steht Ihnen Ilka Keffel (Tel.: 0391 7384300, E-Mail: ilka.keffel@ltvlsa.de) gern zur Verfügung.


Top