Erfolgreiche Schulung zur neuen Standortdatenbank: Altmark setzte auf digitale Sichtbarkeit
Ziel der Schulungen war es, den Verantwortlichen für Gewerbeflächen in den altmärkischen Kommunen die Funktionen und den Umgang mit der neuen Datenbank näherzubringen. Die Plattform wird in wenigen Monaten online gehen und soll eine bessere Auffindbarkeit von Gewerbeflächen für potenzielle Investoren ermöglichen. Dank Schnittstellenintegration kann die Standortdatenbank auf mehreren Websites angezeigt werden, was die Reichweite erheblich erhöhen und die digitale Sichtbarkeit der Altmark stärken wird.
Die Schulungen knüpften an das Netzwerktreffen "Regionalmarketing & -management Altmark" aus dem Vorjahr an, bei dem 20 Bürgermeister und Wirtschaftsförderer in Gardelegen über digitale Sichtbarkeit durch Datenmanagement diskutierten.
Die Einführung der Standortdatenbank stellt einen wichtigen Schritt dar, um die Altmark im Wettbewerb um Ansiedlung, Zuzug und Fachkräfte voranzubringen. Die Arbeitsgruppe, bestehend aus den beiden Landkreisen, der IHK Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel sowie dem Altmärkischen Regionalmarketing- und Tourismusverband, wird weiterhin an Konzepten und Maßnahmen arbeiten, um die Region optimal zu positionieren.