Sich das Landleben oder Startup-Ideen in der Altmark fördern lassen

Rund 4,6 Mio. Euro / Noch bis 19. April Ideen einreichen

Luxus der Leere in der Altmark: Noch bis zum 19. April können sich Interessierte in der Region Altmark Mitte mit ihren Ideen für Fördermittel der Europäischen Union bewerben. „Wir stellen in unserem zweiten Projektaufruf rund 4,6 Millionen Euro zur Verfügung“, sagt die Vorsitzende der LEADER-Aktionsgruppe, Annegret Schwarz. Vor allem seien noch Projekte in den beiden Handlungsfeldern „Neustart Landleben – Luxus der Leere“ sowie „Wirtschaft und Unternehmertum“ gefragt. Mit dem Geld könnten sich Einheimische aber auch Rückkehrer oder Zugezogene ihre Ideen in der Region Altmark Mitte finanziell unterstützen lassen. Je nach Antragsteller und Förderfonds sind zwischen 50 und 90 Prozent des geplanten Investitionsvolumens möglich.

Von Startups, Ideen für neue oder bestehende Unternehmen oder der Einrichtung des Lebensmittelpunktes mitten in der Altmark: den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. „Wir haben hier den Luxus der Leere – also viel Platz zum Leben, Gestalten, Ausprobieren und Wirtschaften“, so Annegret Schwarz. Bewerben können sich all jene, die ihre Projekte in den Verbandsgemeinden Seehausen (Altmark) und Arneburg-Goldbeck oder den Einheitsgemeinden Hansestadt Osterburg (Altmark), Stadt Bismark (Altmark) und Stadt Kalbe (Milde) umsetzen möchten. Zu beachten ist, dass bis zum 19. April eine Ideenskizze zur Beschreibung und Präsentation des Projektes beim zuständigen LEADER-Management eingereicht werden muss.

Ein Auswahlverfahren entscheidet dann, welche Projekte gefördert werden. Antragsteller sollten sich vor Einreichung ihrer Ideenskizze genau mit den Förderbedingungen beschäftigen. Alle Informationen und den Vordruck der Projektskizze finden Sie hier zum Download. Das Geld stammt aus drei Förderfonds der Europäischen Union für die Entwicklung des ländlichen Raumes und wird über die Lokalen Aktionsgruppen in den Regionen verteilt. Das Geld des aktuelles Projektaufrufes verteilt sich in der LAG „Mittlere Altmark“ auf 1,6 Million Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und 2,7 Millionen Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) sowie 336 Tsd. € aus dem ESF+ Programm.

Hintergrund:

Die Lokale Aktionsgruppe „Altmark Mitte“ befindet sich im Norden von Sachsen-Anhalt im Landkreis Stendal und im Altmarkkreis Salzwedel. Die LAG-Region wird durch die Verbandsgemeinden Seehausen (Altmark) und Arneburg-Goldbeck sowie die Einheitsgemeinden Hansestadt Osterburg (Altmark), Stadt Bismark (Altmark) und Stadt Kalbe (Milde) gebildet. Vorsitzende der LAG ist die Bürgermeisterin der Stadt Bismark, Annegret Schwarz.

Kontakt zum LEADER-Management erhalten Sie über Juliana Karlisch: LAG-Altmark-Mitte(at)vindelici.com. Bei Pressefragen steht Ihnen die Mail presse(at)altmark-mitte.de zur Verfügung.

Presse-Fotos der LAG können Sie hier herunterladen und unter Angabe des Credits (LAG „Altmark Mitte“) nutzen.


Top