Sachsen-Anhalt sucht heimische Visionäre

Startschuss zum Wettbewerb „Regionalvermarkter des Jahres 2025“ gefallen. Bis zum 16.06.2025 bewerben.

Pressemitteilung der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt

Bühne frei für neue Lokalhelden der Landwirtschaft: Der Wettbewerb „Regionalvermarkter des Jahres“ geht in die nächste Runde. Ab sofort sind Betriebe aufgerufen, sich mit ihren klugen Vermarktungsideen und ihrem Engagement für regionale Lebensmittel zu bewerben. Einsendeschluss ist der 16. Juni 2025.

Veranstaltet wird der Wettbewerb von der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (AMG), unterstützt vom Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Als Schirmherr fungiert erneut Minister Sven Schulze, der die Bedeutung der Direktvermarktung für das Land hervorhebt: „Unsere Direktvermarkter sind weit mehr als nur Lebensmittelproduzenten – sie sind oft Aushängeschilder für ihre Region. Mit handwerklichem Können, viel Mut und einer großen Portion Heimatliebe schaffen sie Vertrauen und Kundenbindung. Mit dem Wettbewerb möchten wir dieses Engagement auszeichnen.“

Wie im Vorjahr erfolgt die Prämierung erneut in Kategorien, die sich an der Unternehmensgröße orientieren. Neu in diesem Jahr: zwei wechselnde Sonderkategorien, die gezielt weitere Aspekte der Direktvermarktung in den Fokus rücken. 2025 stehen dabei „Nachwuchsförderung“ und „Winzer“ im Mittelpunkt.

Teilnehmen können alle Betriebe, die regionale Lebensmittel direkt vermarkten – unabhängig von Betriebsgröße oder Gründungsjahr. „Wir suchen Persönlichkeiten, die durch ihren Ideenreichtum und ihre Überzeugung den ländlichen Raum stärken und dabei sowohl mit ihren guten Produkten, als auch mit ihrem cleveren Konzept punkten“, erklärt Dr. Jörg Bühnemann, Geschäftsführer der AMG.

Die Gewinnerinnen und Gewinner dürfen sich nicht nur über öffentliche Anerkennung freuen, sondern auch über handfeste Unterstützung: Marketingmaßnahmen im Wert von bis zu 1.000 Euro helfen, das eigene Profil weiter zu schärfen.

Die Bewerbungsunterlagen sowie alle weiteren Informationen sind online verfügbar unter: https://wettbewerb-regionalvermarkter.sachsen-anhalt.de/

Der Wettbewerb wird begleitet von den Industrie- und Handelskammern Halle und Magdeburg sowie den Handwerkskammern beider Städte.



Top