Sticker und Glücksmomente sammeln

#altmarkliebe: Mitmach-Aktion für Heimatentdecker

Ab sofort fällt der Startschuss für eine besondere Mitmach-Aktion in der Altmark: Wer hier unterwegs ist, kann künftig nicht nur schöne Momente, sondern auch Sticker sammeln – und wird für ein volles Sticker-Kärtchen mit einem Gewinn belohnt. Die Idee dahinter: Alle Altmärkerinnen und Altmärker sind eingeladen, ihre Heimat zu erkunden und die Vielfalt der Freizeitangebote in der Region neu zu entdecken.

Ob Ausflug ins Museum, Besuch im Freibad, Führung durchs Kloster, Kaffeepause im Hofcafé oder Kanutour auf der Elbe – überall dort, wo es etwas zu erleben gibt, könnten Sticker warten. Partner der Aktion sind touristische Anbieter, Gastronomiebetriebe und Kulturorte in der gesamten Altmark. Wer einen dieser Orte besucht, bekommt einen Sticker für seine Sammelkarte – und für eine volle Karte mit 20 Stickern gibt’s eine Belohnung.

Die Aktion ist eine Initiative des Altmärkischen Regionalmarketing- und Tourismusverbands (ART), mit dem der ART in den nächsten Wochen und Monaten ein regelrechtes Stickerfieber ausbrechen lassen möchte, so Carla Reckling-Kurz, Geschäftsführerin des ART. „Je mehr Partnerbetriebe mitmachen, umso erfolgreicher wird die Aktion, denn die Angebote können sich gegenseitig befruchten. Wir wollen Kinder und Erwachsene, die hier zu Hause sind, motivieren, sich von dem überraschen zu lassen, was die Region zu bieten hat. Wer selbst begeistert ist, empfiehlt die Altmark auch gern weiter – als Ausflugsziel, als Urlaubsort oder als Wohnort.

Die Sticker-Aktion ist Teil der Kampagne #altmarkliebe, die der ART im Sommer 2024 startete – mit dem Ziel, einerseits das Bewusstsein für die Attraktivität der Altmark und andererseits das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. „Es ist wunderbar, zu sehen, dass Natur-, Kultur- und Landerlebnisse nicht nur unsere Gäste von außerhalb begeistern, sondern auch die Lebensqualität derjenigen bereichern, die hier verwurzelt sind“, sagt Carla Reckling-Kurz. „Dass so viele Menschen ihre Heimatliebe inzwischen begeistert mit T-Shirts, Mützen oder anderen Accessoires aus dem Onlineshop der Kampagne nach außen tragen, ist großartig.“

Die Sticker-Sammelkarten sind ab sofort bei allen teilnehmenden Partnerbetrieben erhältlich. Alle Informationen zur Aktion, zu den Gewinnen und den Sticker-Partnern finden Interessierte online unter www.altmark.de/stickerfieber – dort steht auch ein FAQ mit Antworten auf häufige Fragen bereit.

Weitere Stickerpartner gesucht: Sie sind Gastgeber, Freizeit-, Gastronomie- oder eine Kultureinrichtungen und wollen Stickerpartnern werden? Dann melden Sie sich jetzt kostenlos an: www.altmarkliebe.de/sticker-partner

Die Kampagne wird vom Land Sachsen-Anhalt finanziell unterstützt – durch das Programm »Sachsen- Anhalt #moderndenken«.

 

 

 


Top