Starke Impulse für die regionale Vermarktung: Netzwerktreffen in Lindstedt
Eingeladen hatte der Altmärkische Regionalmarketing- und Tourismusverband (ART), der neben bewährten Formaten wie dem Regionalsiegel »echt Altmark«, der Altmark-Kiste oder der Plattform »Kreativorte im Grünen« auch neue Wege der Präsentation und Vermarktung aufzeigte.
Besondere Aufmerksamkeit bekamen zwei spannende Impulsvorträge:
Jasmin Sigl von der LOKBEST GmbH stellte ein innovatives 24/7-Ladenkonzept vor, das den Einkauf regionaler Produkte rund um die Uhr ermöglicht – sogar ohne Personal. Die Molkerei Bauer Freigeist aus Wiepke nutzt dieses System bereits erfolgreich.
Vertreter der EDEKA Handels- und Vertriebsgesellschaft Minden-Hannover mbH gaben wertvolle Einblicke, wie regionale Erzeugnisse ihren Weg in den klassischen Einzelhandel finden können – mit echten Chancen für Produzenten aus der Altmark.
Der Abend machte deutlich: Die Altmark hat viel zu bieten! Durch Zusammenarbeit, kreative Vermarktung und starke Netzwerke kann die Bekanntheit regionaler Produkte weiterwachsen – zur Freude aller, die bewusst und regional einkaufen möchten.
Sie produzieren selbst in der Altmark und möchten Ihre Produkte bekannter machen? Der ART unterstützt Sie gern – sprechen Sie uns an!