#Stickerfieber on Tour: Mit Spaß und Neugier die Altmark neu entdecken

Altmark entdecken, Sticker sammeln, Heimat neu erleben: Mit der Aktion Stickerfieber lädt der ART Einheimische und Gäste ein, spielerisch neue Lieblingsorte in der Altmark zu entdecken. Mehr als 80 Partnerbetriebe sind dabei – kleine Abenteuer warten direkt vor der Haustür!

Bildrechte: MDR/Carina Emig

Seit Anfang Juni 2025 läuft die neue Aktion Stickerfieber im Rahmen der #altmarkliebe Kampagne des ART. Gemeinsam mit dem MDR und Lokalreporterin Carina Emig haben wir uns auf eine erste Tour durch die Region begeben und das Stickerfieber selbst ausprobiert.

Das Prinzip ist einfach und lädt sowohl Einheimische als auch Gäste zum Mitmachen ein: Wer unterwegs Cafés, Museen, Hotels, Ausflugsziele oder andere Partnerbetriebe besucht, sammelt bei jedem Stopp einen Sticker mit dem markanten Altmark-Logo. Mit einem vollen Sammelheft winkt am Ende eine kleine Belohnung in Form regionaler Produkte.

Mehr als 75 Partnerbetriebe zwischen Arendsee und Tangermünde sind bereits Teil der Aktion – von der Fähre über das Freibad bis zur Kanustation. So wird jeder Ausflug zur kleinen Entdeckungsreise. Und ganz nebenbei entstehen tolle Begegnungen mit den Menschen, die hier leben, arbeiten und die Altmark mitgestalten.

„Wir wollen, dass die Menschen auch mal über ihren eigenen Ort hinausschauen und die Vielfalt der Altmark neu entdecken“, erklärt Philip Krahnert vom ART, der die Aktion gemeinsam mit Kollegin Charlotte Ritter mit auf den Weg gebracht hat. Unterstützt wird die Aktion durch das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt.

Der MDR hat die Aktion begleitet und einen schönen Bericht veröffentlicht. Hier geht’s zum Beitrag: MDR Artikel lesen


Top