Infrastruktur
Bessere Voraussetzungen für Wirtschaft und Industrie durch Infrastrukturausbau
weiterlesenDie zentrale Lage der Altmark zwischen Hamburg, Berlin und Hannover, günstige Investitionskosten und viel Raum für Ideen machen unsere Region für Unternehmen besonders attraktiv.
Vor allem kleine und mittlere Unternehmen finden hier die idealen Voraussetzungen zum Wirtschaften, die sich mit der Anbindung an die Autobahn A14 weiter verbessern werden. Altmärker Gründer wissen, dass qualitative Konzepte, hochwertige Produkte und professionelle Beratung eine Bereitschaft für langfristige Investitionen umfangreich ermöglicht und darauf ein stabiles und zügiges Wachstum begründet werden kann. Dabei liegt das wirtschaftliche Entwicklungspotenzial von produzierendem Gewerbe und Dienstleistungsgewerbe der Region Altmark vor allem in der Angrenzung an die bedeutendsten Wirtschaftsräume in Nord- und Ostdeutschland und der kurzen Wege zu den Ballungszentren Berlin, Hamburg und Hannover. Von dieser Situation profitiert heute bereits eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen.
Attraktive Investitionskosten und großes Gewerbeflächenpotential sind zudem nur zwei weitere Argumente für Unternehmensgründer Teil einer wachsenden Wirtschaftsregion zu werden. Noch dazu sind Mieten für Büroflächen und Gebäude im deutschlandweiten Vergleich durchaus erschwinglich.
Schnell voran schreitet der Ausbau der Datenautobahn: Mit Highspeed-Glasfaseranschlüssen bis ins Haus (FTTH) schafft der kommunale Zweckverband Breitband Altmark eine zukunftssichere Infrastruktur für die digitalisierte Gesellschaft.
Amt für Kreisentwicklung / Büro des Landrates
Sachgebietsleiter Wirtschaftsförderung / Tourismus / Ländliche Entwicklung
Christian Wiemann
Karl-Marx-Str. 32
29410 Hansestadt Salzwedel
Tel. +49 (0)3901 840260
E-Mail: christian.wiemann(at)altmarkkreis-salzwedel.de
Web: www.altmarkkreis-salzwedel.de/
Bürgermeister I Wirtschaftsförderung
Karsten Ruth
Schulstraße 11
39624 Kalbe (Milde)
Tel. +49 (0)39080 971-0
E-Mail: kruth(at)stadt-kalbe-milde.de
Web: stadt-kalbe-milde.de/einheitsgemeinde/buergerservice/verwaltung/
Stabstelle Stadtmarketing | Wirtschaftsförderung
Julia Schlüsselburg
Rudolf-Breitscheid-Str. 3
39638 Hansestadt Gardelegen
Tel. +49 (0)3907 716218
E-Mail: julia.schluesselburg(at)gardelegen.de
Web: www.gardelegen.de/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung
Bau- und Wirtschaftsförderungsamt
Matthias Köberle
Ernst-Thälmann-Str. 10
39606 Osterburg
Tel. +49 (0)3937 492760
E-Mail: matthias.koeberle(at)osterburg.de
Web: www.osterburg.eu
Amt für Wirtschaft und Liegenschaften
Bärbel Tüngler
Markt 7
39576 Hansestadt Stendal
Tel. +49 (0)3931 651465
E-Mail: wirtschaftsfoerderung(at)stendal.de
Web: https://www.stendal.de/de/
Wirtschaftsförderung
Ulrike Strutz
Breite Straße 11
39629 Bismark
Tel. +49 (0)39089 97611
E-Mail: wirtschaftsfoerderung(at)stadt-bismark.de
Web: www.stadt-bismark.de/de/sekretariat
Bürgermeister
Andreas Brohm
Bismarckstr. 5
39517 Tangerhütte
Tel. +49 (0)3935 931750
E-Mail: a.brohm(at)tangerhuette.de
Web: www.tangerhuette.de/
Bürgermeister
René Schernikau
An der Zuckerfabrik 1
39596 Goldbeck
Tel. +49 (0)39388 97110
E-Mail: r.schernikau(at)arneburg-goldbeck.de
Web: www.arneburg-goldbeck.de
Wirtschaftsförderung / Tourismus
Frau Czinzoll
Bismarckstraße 12
39524 Schönhausen
E-Mail: tourismus(at)elbe-havel-land.de
Web: www.elbe-havel-land.de
Amt für Wirtschaftsförderung und Projektmanagement
Leiter
Thomas Lötsch
Sachgebietsleiterin
Maria Wendt
Arneburger Str. 24
39576 Hansestadt Stendal
Tel. +49 (0)3931 607899 (Frau Wendt)
+49 (0)3931 607533 (Herr Stoll)
E-Mail: wirtschaftsfoerderung(at)landkreis-stendal.de
Web: www.landkreis-stendal.de/de/wirtschaftsfoerderung
Bürgermeister
Bernd Hane
Energiestraße 1
29413 Dähre
Tel. +49 (0)172-3051264
E-Mail: info(at)gemeinde-daehre.de
Web: gemeinde-daehre.de/
Bürgermeister
Bernd Poloski
Markt 1
39539 Hansestadt Havelberg
E-Mail: stadt(at)havelberg.de
Web: www.havelberg.de/de/gewerbe.html#main
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit I Wirtschaftsförderung
Kirsten Schwerin
An der Mönchskirche 5
29410 Hansestadt SalzwedelKlötze
Tel. +49 (0)3901 65810
E-Mail: wirtschaftsfoerderung(at)salzwedel.de
Web: www.salzwedel.de/de/wirtschaft
Bürgermeister
Norman Klebe
Am Markt 3
39619 Arendsee
Tel. +49 (0)39384 97612
E-Mail: nklebe(at)stadt-arendsee.de
Web: www.stadt-arendsee.de/
Wirtschaftsförderung/LEADER
Rolf Schmeling
Schulplatz 1
38486 Klötze
Tel. +49 (0)3909 403165
E-Mail: rolf.schmeling(at)stadt-kloetze.de
Web: www.stadt-kloetze.de/m/verwaltung/einheiten
Finanzen | Investitionen
Dana Hinz
Lange Str. 61
39590 Tangermünde
Tel. +49 (0)39322 93222
E-Mail: Hinz(at)tangermuende.de
Web: www.tangermuende.de/de/wirtschaft/
Bürgermeister
Michael Olms
Marschweg 3
38489 Beetzendorf
Tel. +49 (0)39000 97100
E-Mail: m.olms(at)vg-beetzendorf.de
Web: www.beetzendorf-diesdorf.de
Fördermittelakquise/Wirtschaftsförderung/LEADER
Lisa Weigelt
Große Brüderstr. 1
39615 Seehausen (Altmark)
Tel. +49 (0)39386 98262
E-Mail: l.weigelt(at)vgem-seehausen.de
Web: www.seehausen-altmark.de/content-pages/verwaltung-wirtschaft