StipendiatenArt - Arbeiten von Mariel Poppe und Florian Glaubitz

Ausstellung
Nächster Termin:
Dienstag,08.07.202513:00-17:00 Uhr
Weitere Termine
ab 4,00 €
zurück zur Liste

StipendiatenArt - Arbeiten von Mariel Poppe und Florian Glaubitz

Stipendiaten im Salzwedeler Künstler- und Stipendiatenhaus des Jahres 2024

Traditionell gibt das Danneil-Museum den bildenden Künstlern, die im Vorjahr als Stipendiaten in Salzwedel weilten, ein Podium für ihre Werke. Im Jahre 2024 waren das Mariel Poppe aus Berlin und Florian Glaubitz aus Münster.

Mariel Poppe

Für die Zeit des dreimonatigen Arbeitsstipendiums hat sich Mariel Poppe dem Thema Turm als „Architektonisches Ausrufezeichen“ verschrieben. Aus alten Ziegel-Fundstücken und Miniaturziegeln baut sie mögliche und unmögliche Turmbauten, denen die Macht der Monumente entzogen ist: Türme, krumm und schief, perfekt unperfekt, manieristisch verspielt und bizarr surreal. Insbesondere werden Türme als Marker in Städten und in der Landschaft wahrgenommen. Von oben bieten sie Überblick, von unten Orientierung. Von den zahlreichen, eigen- und einzigartigen Turm- und Torbauten der Altmark inspiriert, entstanden eine Reihe „Architektonischer Ausrufezeichen“, die ab 5. Juni 2025 im Danneil-Museum in Salzwedel zu sehen sein werden.

 

Florian Glaubitz

Im Rahmen seines Aufenthalts im Künstler- und Stipendiatenhaus Salzwedel hat Florian Glaubitz den Stadtraum sowie das Leben der Menschen vor Ort fotografisch erkundet. Im Spannungsfeld zwischen alltäglichen Eindrücken und dem kulturellen Wandel hinterfragt Glaubitz die Dynamik von Öffentlichkeit und Privatheit. „Ich möchte nicht nur eine Serie von Einzelbildern schaffen, sondern ein Cluster von Eindrücken, das aufzeigt, was ein ‚Miteinander‘ bedeuten kann“, erklärt der Künstler. Seine Arbeiten laden dazu ein, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu sehen und alltägliche Prozesse bewusster wahrzunehmen.

 

Laufzeit: 05.06.2025 – 31.08.2025

Kamera

Eindrücke

Preise

Preise / Buchung

Einzelbesucher:  5,00 €

ermäßigt: 4,00 €

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre: Eintritt frei

Termine

Termine

08.07.2025 13:00 - 17:00 Uhr 09.07.2025 13:00 - 17:00 Uhr 10.07.2025 13:00 - 17:00 Uhr 11.07.2025 13:00 - 17:00 Uhr 12.07.2025 13:00 - 17:00 Uhr 13.07.2025 13:00 - 17:00 Uhr 15.07.2025 13:00 - 17:00 Uhr 16.07.2025 13:00 - 17:00 Uhr 17.07.2025 13:00 - 17:00 Uhr 18.07.2025 13:00 - 17:00 Uhr 19.07.2025 13:00 - 17:00 Uhr 20.07.2025 13:00 - 17:00 Uhr 22.07.2025 13:00 - 17:00 Uhr 23.07.2025 13:00 - 17:00 Uhr 24.07.2025 13:00 - 17:00 Uhr 25.07.2025 13:00 - 17:00 Uhr 26.07.2025 13:00 - 17:00 Uhr 27.07.2025 13:00 - 17:00 Uhr 29.07.2025 13:00 - 17:00 Uhr 30.07.2025 13:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter

Johann-Friedrich-Danneil-Museum Salzwedel

Top