Am 18. November 2022 wurden die Preisträger des »Wirtschaftspreis Altmark 2022« auf der großen Preisverleihung gekührt. In der Eventhalle "Rustica" im Winterfelder Hof fand die Abendveranstaltung statt. An diesem, von den Landräten und den Vorstandsvorsitzenden der beiden altmärkischen Sparkassen ausgelobten Wettbewerb hatten sich im Vorfeld 30 Bewerber, in den Kategorien »Existenzgründung«, »Landwirtschaft«, »Verarbentendes Gewerbe«, »Handwerk« und »Dienstleistungen und Tourismus« beworben. Eröffnet wurde die Festveranstaltung vom Landrat des Altmarkkreis Salzwedel Steve Kanitz, Herrn Hans-Jürgen Behr (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Altmark West), Wolfgang Zender (Verbandsgeschäftsführer des Ostdeutschen Sparkassenverbandes) und Gert Zender (Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt). Als prominenter Festredner hatte Sebastian Klussmann, amtierender Quiz-Europameister und bekannt aus der ARD-Quizshow „Gefragt – Gejagt“ die Gäste begeistert. Musikalisch durch den Abend führten Anna Krüger (Gesang) und Norman Klebe (Piano).Wir gratulieren den Preisträgern und danken allen Unternehmen für ihre Beteiligung am Wirtschaftspreis. Hier die Preisträger im Überblick:
Campingplatz „Im grünen Elsebusch“
Inhaberin: Bettina Hüls
Lüchower Str. 6a, 39619 Arendsee
Lesen Sie hier die Begründung zum Preisträger.
Landwirtschaftsbetrieb Jochen Thomsen
Inhaber: Jochen Thomsen
Düsedauer Hauptstraße 24, 39606 Osterburg OT Düsedau
Lesen Sie hier die Begründung zum Preisträger.
IDA Integrationsdorf Arendsee GmbH & Co. KG
Geschäftsführerin: Daianira Leja
Harper Weg 3, 39619 Arendsee
Lesen Sie hier die Begründung zum Preisträger.
Thormann Gruppe
Geschäftsführer*in: Lars Thormann, Andrea Thormann und Frank Motejat
Uenglinger Straße 1, 39576 Stendal
Lesen Sie hier die Begründung zum Preisträger.
meshpack GmbH
Inhaber: Thomas Hartung
Ing.-A.-Rudow-Strasse 1, 38486 Klötze OT Kusey
Lesen Sie hier die Begründung zum Preisträger.
Der Wirtschaftspreis Altmark wurde in diesem Jahr erstmalig auch in der Kategorie »Existenzgründung« vergeben. Der Überblick über alle Kategorien:
»Verarbeitendes Gewerbe« I »Handwerk« I »Landwirtschaft« I »Existenzgründung« I »Dienstleistungen & Tourismus« I
Mit diesen 5 Kategorien soll das strukturell breit gefächerte Spektrum der altmärkischen Wirtschaft in den Mittelpunkt rücken. Das bisherige Nebeneinander von Wirtschaftspreis und Existenzgründerpreis wird somit im Sinne einer einheitlichen Außendarstellung abgelöst.
Mit dem Preis möchten die Auslobenden Landräte und Sparkassen diejenigen Unternehmen der Altmark würdigen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen, mit wirtschaftlicher Kompetenz, Kreativität und Ideenreichtum das Bild dieses Wirtschaftsraumes prägen und dafür arbeiten, dass sich die Altmark auch zukünftig als ein wettbewerbsfähiger und attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum weiterentwickelt.
Die Auszeichnung »Wirtschaftspreis Altmark« ist in jeder Kategorie mit einem Gewinnerpaket im Wert von 3.000 Euro dotiert – dieses beinhaltet ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro und ein Kommunikationspaket des ART im Wert von 500 Euro.
Große Bühne, emotionale Ansprachen und anerkennender Applaus: Die Sieger des Wirtschaftspreises Altmark 2021 stehen fest und wurden im Rahmen einer feierlichen Gala am Freitag, 8. April 2022, im Festsaal der Kreissparkasse Stendal geehrt. Eröffnet wurde der Gala-Abend durch Landrat Patrick Puhlmann und Herrn Jörg Achereiner, Vorstandsvorsitzender der gastgebenden Kreissparkasse Stendal. Als prominenter Festredner konnte Dr. Gregor Gysi, Mitglied des Deutschen Bundestages und außenpolitischer Sprecher der Partei DIE LINKE, begrüßt werden. Musikalisch wurde der Abend begleitet von Marta Mai (Gesang) und Andreas Reimann (Piano). 44 Unternehmen aus der Altmark hatten im zurückliegenden Jahr ihren Hut in den Ring geworfen – 5 von ihnen sind nun die stolzen Preisträger. Corona-bedingt konnte die Preisverleihung nicht wie üblich im Herbst stattfinden und musste in das Frühjahr 2022 verschoben werden. Nun konnten die verdienten Sieger ihre Ehrungen entgegennehmen:
Haustechnik Kreitz GmbH & Co. KG
Inhaber: Volker Kreitz
Rockenthin 13, 29410 Salzwedel OT Rockenthin
In anhängendem PDF lesen Sie die Begründung zum Preisträger.
Fischereibetrieb Quaschny
Inhaber: Gernot Quaschny
Große Straße 4, 39524 Schönhausen
In anhängendem PDF lesen Sie die Begründung zum Preisträger.
Jürschick Telekommunikation
Inhaber: Dipl.-Ing. (FH) Carsten Jürschick
Karl-Gaedcke-Straße 91, 29410 Salzwedel
In anhängendem PDF lesen Sie die Begründung zum Preisträger.
Konditorei Stehwien GmbH
Geschäftsführung: Olaf Stehwien
Meyerstraße 25, 39590 Tangermünde
In anhängendem PDF lesen Sie die Begründung zum Preisträger.
BUNESS Haushalts- & Eisenwaren
Inhaber: Tobias Jabke-Hallmann
Mühlenstraße 9, 39615 Seehausen (Altmark)
In anhängendem PDF lesen Sie die Begründung zum Preisträger.
Altmarkkreis Salzwedel
Amt für Kreisentwicklung | Büro des Landrates
Sylvia Stummer (Mitarbeiterin Wirtschaftsförderung)
Tel.: 03901 840823 | Fax 03901 840208
E-Mail: sylvia.stummer(at)altmarkkreis-salzwedel.de
Suzanne Gerecke (Gründungsberater)
Tel.: 03901 840347 | Fax 03901 840208
E-Mail: suzanne.gerecke(at)altmarkkreis-salzwedel.de
Landkreis Stendal
Amt für Wirtschaftsförderung & Projektmanagement
Maria Wendt (Sachgebietsleiterin Wirtschaftsförderung)
Tel.: 03931 607899 | Fax 03931 607888
E-Mail: wirtschaftsfoerderung(at)landkreis-stendal.de
Daniel Rockstroh (Gründungsberater IGZ BIC Altmark GmbH)
Tel.: 03931 681410 | Fax 03931 681443
E-Mail: daniel(at)rockstroh(at)bic-altmark.de
Altmärkischer Regionalmarketing- & Tourismusverband
Stephanie Walter
Marktstraße 13
39590 Tangermünde
Tel.: 039322 726014 | Fax 039322 726029
E-Mail: management(at)altmark.de
Rückblicke auf vergangene Preisverleihungen finden Sie unter www.wirtschaftspreis-altmark.de