DevLabor GmbH
Preisträger Wirtschaftspreis Altmark 2019 – Kategorie Dienstleistungen
weiterlesenIn einer feierlichen Preisverleihung zum Wirtschaftspreis Altmark 2020 wurden am Freitag, 23. Oktober 2020, erfolgreiche Unternehmen im Kulturhaus Salzwedel ausgezeichnet. An diesem, von den Landräten und den Vorstandsvorsitzenden der beiden altmärkischen Sparkassen ausgelobten Wettbewerb um den Wirtschaftspreis, haben sich 25 Unternehmen beteiligt. Vier von ihnen erhielten die höchste Auszeichnung verbunden mit einem attraktiven Gewinnerpaket im Wert von 3.000€. Bei diesem Anlass wurde auch ein Unternehmen mit dem Existenzgründerpreis Altmark geehrt. Für diese Sonderkategorie hatten sich 12 Unternehmen beworben. Wir gratulieren den Preisträgern 2020 und danken allen Unternehmen für ihre Beteiligung!
Der Wettbewerbsaufruf zum Wirtschaftspreises Altmark 2021 wird im Frühjahr 2021 erfolgen.
SK Glas- und Gebäudereinigung Seguin GmbH
Hansestadt Stendal
Geschäftsführer: Maik und Normen Seguin
www.sk-reinigung.de
Im anhängenden PDF lesen Sie die Begründung zum Preisträger.
scm energy GmbH
Hansestadt Salzwedel, OT Pretzier
Geschäftsführer: Stefan Korneck, Holger Neumann
scm-energy.de
Im anhängenden PDF lesen Sie die Begründung zum Preisträger.
Gut Apenburg
Flecken Apenburg-Winterfeld
Eigentümer: Paul-Werner von der Schulenburg
www.gut-apenburg.de
Im anhängenden PDF lesen Sie die Begründung zum Preisträger.
visuSolution GmbH
Tangerhütte OT Brunkau
Geschäftsführer: Arne Fischer, Maik Zwick
www.visusolution.com
Im anhängenden PDF lesen Sie die Begründung zum Preisträger.
Fischer Industriearmaturen Service GmbH & Co. KG
Hansestadt Salzwedel
Geschäftsführer: Enrico Schalk
fischer-industriearmaturen.de/
In anhängendem PDF lesen Sie die Begründung zum Preisträger.
Mit dem Wirtschaftspreis Altmark mit der Sonderkategorie Existenzgründerpreis Altmark rücken jährlich diejenigen „ins Rampenlicht“, die mit ihrem unternehmerischen Handeln einen Beitrag zur Wirtschaftskraft der Altmark leisten und zur Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraumes Altmark beitragen. Diese Unternehmen sind ein Aushängeschild für unsere Region – sie stehen als überregionale Botschafter auch für die Außenwirkung und Bekanntheit der Altmark im In- und Ausland.
Daher war es uns ein besonderes Anliegen, den Wirtschaftspreis Altmark 2020 auszuloben. Wir knüpfen damit an eine Tradition an: Seit 2003 stößt der Preis bei unseren regionalen Unternehmen auf großes Interesse. Mit viel Stolz und der entsprechenden öffentlichen, medialen Aufmerksamkeit werden alljährlich die Auszeichnungen im Rahmen einer Gala-Veranstaltung vergeben.
Wir würdigen mit dem Preis die Unternehmen, die die Zukunft der Region Altmark mitgestalten – Betriebe, die mit ihren Mitarbeitern, mit ihren Produkten und Dienstleistungen, mit ihrem regionalen Engagement sowie mit Kompetenz, Kreativität und Ideenreichtum dafür sorgen, dass sich die Altmark auch in Zukunft als ein wettbewerbsfähiger und attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum weiterentwickelt.
Die Bewerbungsfrist für den Wirtschaftspreis Altmark 2020 endete am 10.09.2020. Wir bedanken uns bei allen Bewerbern und wünschen viel Erfolg beim Wettbewerb um den Wirtschaftspreis Altmark 2020.
Kategorie Dienstleistungen & Tourismus
Kategorie Verarbeitendes Gewerbe
Kategorie Landwirtschaft
Kategorie Handwerk
Wir wünschen allen Bewerbern viel Glück und danken Ihnen für Ihre Bewerbungen!
Altmarkkreis Salzwedel
Amt für Kreisentwicklung | Büro des Landrates
Sylvia Stummer (Mitarbeiterin Wirtschaftsförderung)
Tel.: 03901 840823 | Fax 03901 840208
E-Mail: sylvia.stummer(at)altmarkkreis-salzwedel.de
Volker Lahmann (Gründungsberater)
Tel.: 03901 840823 | Fax 03901 840840
E-Mail: volker.lahmann(at)altmarkkreis-salzwedel.de
Landkreis Stendal
Amt für Wirtschaftsförderung & Projektmanagement
Maria Wendt (Sachgebietsleiterin)
Tel.: 03931 840347 | Fax 03931 607888
E-Mail: maria.wendt(at)landkreis-stendal.de
IGZ BIC Altmark GmbH
Sabine Falk (Gründungsberaterin)
Tel.: 03931 681410 | Fax 03931 681443
E-Mail: sabine.falk(at)bic-altmark.de
Altmärkischer Regionalmarketing- & Tourismusverband
Stephanie Walter (Projektmanagerin Regionalentwicklung)
Marktstraße 13
39590 Tangermünde
Tel.: 039322 726014 | Fax 039322 726029
E-Mail: management(at)altmark.de
Rückblicke auf vergangene Preisverleihungen finden Sie unter www.wirtschaftspreis-altmark.de